Topartikel Kommunalpolitik Entscheidung für Neubau eines Feuerwehrgerätehauses muss endlich getroffen werden

Nachdem 2018 erstmalig über die Notwendigkeit eines neuen Feuerwehrgerätehaus für die Ortswehr Lochau im Gemeinderat diskutiert worden ist, hat die Gemeindeverwaltung erst 2022 dieses Thema wieder aufgegriffen. Hierbei bekam sie den Auftrag, mit den Ortsfeuerwehren Lochau und Döllnitz zu schauen, ob der Bau eines gemeinsamen neuen Gerätehauses sinnvoll wäre und unter welchen Voraussetzungen dies realisierbar wäre. Da es sich abzeichnet, dass die Ortswehr Döllnitz die Voraussetzungen für ein gemeinsames Gerätehaus als nicht erfüll sieht, setzt sich die SPD/FDP-Fraktion im Gemeinderat von Schkopau setzt nachdrücklich für den Neubau eines Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr im Ortsteil Lochau ein. In dem Zuge soll sich der Ausschuss für Ordnung, Feuerwehr, Umwelt, Seen und Tourismus (OFUST) in seiner nächsten Sitzung am 22. Oktober 2024 erneut mit der Thematik befassen.

Veröffentlicht am 29.10.2024

 

Kommunalpolitik Gemeinderat hat sich konstituiert

Am Dienstag, d. 09.07.2024, kam der Gemeinderat Schkopau zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.

Neben den Bestätigungen der Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen standen die Wahl des Gemeinderatsvorsitzenden und seiner Stellvertreter auf der Tagesordnung.

Für den Gemeinderatsvorsitz wurden Andreas Gasch und Michael Schneller vorgeschlagen. Bei 2 ungüligten Stimmen wurde Andreas Gasch mit 14 Stimmen zu 6 Stimmen für Michael Schneller gewählt.

 

Veröffentlicht am 11.07.2024

 

Wahlen Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl: Patrick Wanzek

Name: Patrick Wanzek

Alter: 40 Jahre

Wohnort: Ermlitz

Kandidatur für: Kreistag Saalekreis, Gemeinderat Schkopau, Ortschaftsrat Ermlitz

Veröffentlicht am 07.05.2024

 

Wahlen Die ganze Gemeinde im Blick -Wahlprogramm Kommunalwahl 2024

Am 2. März haben die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Schkopau zusammen mit den Kandidatinnen und Kandidaten, die parteilos auf der SPD-Liste für die Gemeinderatswahl oder eine der Ortschaftsratswahlen kandidieren, unser Wahlprogramm für unsere Gemeinde Schkopau beschlossen.

Voraus ging ein längerer Erarbeitungsprozesse, in der wir uns fragten, was soll besser laufen, in unserer Gemeinde.

Hier finden Sie nun unsere Ideen und Ziele.

Veröffentlicht am 06.05.2024

 

Wahlen Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl: D. Ewald

Name: Dana Ewald

Alter: 49 Jahre

Wohnort: Raßnitz

Kandidatur für: Ortschaftsrat Raßnitz, Gemeinderat Schkopau

Veröffentlicht am 06.05.2024

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

Counter

Besucher:995672
Heute:191
Online:1
 

WebsoziInfo-News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Wetter-Online